Beleihungswert - was ist das?

Immo Lexikon

12. September 2021

Der Beleihungswert ist die Basis für die Finanzierung 

Sie möchten eine Immobilie über ein Kreditinstitut finanzieren? Dann entscheidet der Beleihungswert über die Höhe des Kredits. In der Regel vergibt die Bank Kredite über 80% des Beleihungswerts. Die Differenz zu den Gesamtkosten muss dann mit Eigenkapital gedeckt werden. Aber auch hier gibt es seitens der Kreditinstitute u.U. Spielraum und andere Faktoren, die die Höhe des Kredits positiv wie negativ verändern können. 

Warum liegt der Beleihungswert unter dem Verkehrswert? 

Der Beleihungswert sichert die Bank als Geldgeber ab und gibt an, welchen Wert die Bank aufgrund von z.B. Zahlungsproblemen des Kreditschuldners durch einen vorzeitigen Verkauf oder eine Versteigerung der Immobilie mindestens erhalten würde. 

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, welches von den zuständigen Amtsgerichten im Bezirk des Grundstücks geführt wird. Das Grundbuch dient dem Zweck, die Rechtverhältnisse darzulegen – es genießt öffentlichen Glauben...

Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen.

Aufgrund der Vielfältigkeit der Immobilien und ihrer Nutzung gibt es 3 verschieden Verfahren zur Wertermittlung eines Gebäudes oder Grundstücks. Oftmals ist es auch eine Kombination dieser Wertermittlungsverfahren, die den Wert ...

Mieteinnahmen aus Immobilien sind bei natürlichen Personen mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern. Bestimmte Aufwendungen (z. B. Darlehenszinsen, Disagio, Abschreibungen, Bewirtschaftungskosten) ...

Kontakt

info@dk-muc.de
08121 76 07 15 3

D&K Immobilien GmbH
Erdingerstr. 30 
85570 Markt Schwaben